Hitlers Sklaven- Die Geschichte der NS-Zwangsarbeiter

Kunde

ZDF

Leistung

Formatentwicklung, Produktion

Dokumentation in drei Teilen

Deutsche, die sich Sklaven zu Hause halten. Ein sogenanntes Wirtschaftswunder, das auf Ausbeutung beruht und eine Justiz, die die Täter davon kommen lässt – Zwangsarbeit, die Geschichte eines öffentlichen Verbrechens.

 

 

13 Millionen Menschen wurden während der NS-Diktatur nach Nazideutschland verschleppt, um dort als Zwangsarbeiter zu schuften. Das Regime organisierte, die Zivilgesellschaft nahm es hin und profitierte. Fast jeder fünfte überlebte diesen „Arbeitseinsatz“ nicht. 

Augenzeugen berichten hautnah

Mit Prof. Dr. Jens-Christian Wagner, Dr. Christine Glauning, Prof. Dr. Tanja Penter, Prof. Dr. Elisabeth Harvey, Dr. Irina Scherbakowa, Dr. Robert Rozett, Dr. Thomas Kuczynski, Dr. David Silberklang, Margot Friedländer, Petra Rosenbergy uvm.

Die dreiteilige Dokumentation von Frank Diederichs und Steffen Meyer zeichnet dieses System anhand von Einzelschicksalen nach und kombiniert wissenschaftliche Analysen mit den Aussagen von Zeitzeugen und deren Nachkommen.

probono Dokumentationen

weitere Produktionen

Moderator Moritz Harms, Wir sind Geschichte (n-tv) Hitlers Sklaven, ZDF info DDR – Die entsorgte Republik, 3sat ZDF Doku Der Mensch von morgen (Theunissen, arte)