Ruhm und Ehre
Ein paar Highlights der vergangenen 25 Jahre probono TV.
56. Adolf-Grimme-Preis in der Kategorie: Unterhaltung für unserer Produktion „Chez Krömer„ (rbb) mit Kurt Krömer.
Nominierung für den Deutscher Comedypreis für „Chez Krömer" (rbb) in der Kategorie „Beste Comedy-Show"
Nominierung für den Quotenmeter-Fernsehpreis für „So! Muncu!” (n-tv).
Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie: „Beste Unterhaltung Late Night" mit unserer Produktion „So! Muncu!" (n-tv) mit Serdar Somuncu.
„So! Muncu!" (n-tv) geht mit der dritte Staffel (2018) für den 55. Adolf-Grimme-Preis ins Rennen.
„Klamroths Konter" (n-tv) gewinnt Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Nachwuchs".
Medienpreis Mittelstand in der Kategorie „TV max" für unsere „Könnes kämpft"-Reportage „Massenware Tierhaut – Das Geschäft mit dem Leder" (Ulrich Crüwell, WDR)
Nominierung zum Adolf-Grimme-Preis für unsere netzkompatible Sendung „Tagesschaum" (WDR) mit probono Geschäftsführer Friedrich Küppersbusch.
Doppelnominierung für den Adolf-Grimme-Preis für Pierre M. Krause und unserer Wissens-Comedy „Es geht um mein Leben" (SWR / EINSplus)
Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis für unsere Produktion "Raus aus den Schulden" (RTL) mit Peter Zwegat
Nominierung für den Adolf-Grimme-Preis für den Film „Die Qual der Wahl" (3sat)
Deutscher Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Comedy2 mit „TV-Helden" (RTL) mit Carolin Korneli, Jan Böhmermann und Pierre M. Krause
Die „TV-Helden" sind auch unter den ruhmreichen drei Nominierten für den Deutschen Comedy-Preis.
Nominierung für den Adolf-Grimme-Preis „Raus aus den Schulden" mit Peter Zwegat(RTL)
Nominierung Deutscher Fernsehpreis „Raus aus den Schulden" mit Peter Zwegat (RTL).
Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Unterhaltungssendung" gelangt unser „Großer Deutsch Test" (RTL) mit Hape Kerkeling unter die letzten drei.
Für den besten Schnitt erhielt unser Kollege Joel Strøm den Deutschen Kamerapreis in der „Künstlerischen Abteilung". Birgit Quastenberg, Autorin des ausgezeichneten Films „Ich und mein Ding – Herlinde Koelbl fotografiert ihren Fotoapparat" für die Sendung „Was Ihr Wollt" (arte).
Sandra Maischberger bekommt in der Kategorie „Fernsehjournalismus" für „maischberger" (n-tv) die Goldene Kamera
„maischberger" (n-tv) wird mit dem Ernst-Schneider-Preis ausgezeichnet – dem Medienpreis der Deutschen Industrie- und Handelskammer.
Sandra Maischberger erhält für ihre Sendung „maischberger" (n-tv) den Bayerischen Fernsehpreis
Sandra Maischberger erhält den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis zusammen mit unserem Redaktionsteam für unsere Sendung „maischberger" (n-tv).
Mit „POP2000 – 50 Jahre Popmusik und Jugendkultur in Deutschland" (WDR) liegt die erste umfassende Dokumentation der Geschichte deutscher Popmusik vor. Tom Theunissen wird für seine Tätigkeit als Mitautor mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet.
Deutscher Fernsehpreis erhält probono für die "Beste Informationssendung", Sandra Maischberger für die „Beste Moderation Information" für unser Gesprächsformat „maischberger" (n-tv).
Und ja, es gab auch ein Leben vor probono TV
Friedrich Küppersbusch wird für die Moderation von „ZAK" (WDR) mit dem Telestar ausgezeichnet.
Adolf-Grimme-Preis „Spezial" mit Silber an Friedrich Küppersbusch für die Moderation von „ZAK" (WDR)