Wer schafft Wirtschaft? (ntv)
Vor der kommenden Bundestagswahl stellt ntv die Wahlprogramme der Parteien im Hinblick auf wirtschaftliche Aspekte auf den Prüfstand.
Können Menschen einander verständigen – oder sind sie unmündig und stimmlos? Da verläuft die Grenze zwischen Gut und Böse, die wir im Schilde führen: „pro bono“ – für das Gute.
In all unseren Produktionen findet sich das Gute. Zumal wir die schlechten Sachen hier eh unterschlagen. Würde man stets seinen Enkeln erklären können, warum man damals nichts Besseres zu tun hatte, als an einem Talk-Format, an einer Reportage oder einer Dokumentation zu arbeiten? Hat das Hirn einfach eine Zeitlang bunt geflimmert? Oder konnte aus der Produktion wenigstens mancher etwas mitnehmen?
Wir arbeiten in der Branche, die den Menschen dabei hilft, einander zu verstehen und zu verständigen.
Die probono hat Spielbeine wie ein Tausendfüßler und dennoch ein zentrales Standbein: Politik und Zeitgeschehen. Die konsequente Ausrichtung des Unternehmens hat sich ausgezahlt. Wir haben Spaß mit dem was wir machen – was sich folgerichtig auch positiv auf die Zufriedenheit unserer Kunden auswirkt. Egal ob sie sich über tolle Quoten freuen oder Preise gewinnen.
Vor der kommenden Bundestagswahl stellt ntv die Wahlprogramme der Parteien im Hinblick auf wirtschaftliche Aspekte auf den Prüfstand.
Die YouTube-Serie über Sex, Mindfucks und alles dazwischen.
Während der Bundesliga-Saison 2021/22 können Fans sich auf den “Mainzer Keller” – das neue Talk-Format auf dem YouTube-Kanal “sportstudio fußball”.
Wir haben Menschen an drei Orten in Deutschland durch das erste Coronajahr begleitet und ihre Erfahrungen dokumentiert.
25. Mai 2021: Start der zweiten Staffel unserer 3-teilige Doku-Reihe mit Moritz Harms.
Am 11. Juni 2021 zeigt n-tv den nächsten Halbjahresrückblick mit Gregor Gysi und Harald Schmidt.
Ob Talk, Magazin, Doku oder Reportage; ob online, klassisch oder crossmedial – wir entwickeln das passende Format für Ihr Programm. Unter Beachtung aktueller Trends und den Ansprüchen Ihrer Zielgruppen begleiten wir den kompletten Kreativ- und Produktionsprozess – von der Entwicklung erster Ideen bis zur finalen Produktion und anschließender Distribution.
Was schwebt Ihnen vor?
Zum Beispiel: Hitlers-Sklaven (ZDF), Das Ende der Volksparteien (ZDF), Wir sind Geschichte (ntv), DDR – Die entsorgte Republik (3sat), Politische Intrigen (ntv)
Zum Beispiel: Krankenhaus im Stress (ZDF), Das Fielmann-Imperium (ZDF), Der Mensch von morgen (arte)
Zum Beispiel: Unlock (funk), Wer schafft Wirtschaft? (ntv), Mainzer Keller (ZDF sportstudio), Chez Krömer (rbb), Klamroths Konter (ntv), So! Muncu! (ntv), Gysi & Schmidt (ntv)
Zum Beispiel: Küppersbusch TV (probono), SHUFFLE (one ARD), probono Magazin
Unser Team besteht aus erfahrenen JournalistInnen, RedakteurInnen und Kameraleuten. Jede Kollegin, jeder Kollege hat eine Haltung. Auch deshalb ist – bei vielen Stars, mit denen wir arbeiten dürfen – der eigentliche Star der probono das Team. So verstehen wir die Treue der MitarbeiterInnen und das ist auch unser Anspruch an uns alle.
In unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Themen unserer Arbeit.